Münchner Frühlingsfest Check-in für Reservierungen

Das Festzelt der Festhalle Bayernland auf dem Münchner Frühlingsfest - Augustiner Bräu - Festwirtsfamilie Schöniger

Die Festhalle Bayernland ist seit Jahren ein Highlight zum Münchner Frühlingsfest auf der Theresienwiese.
Die stimmungsvolle Festhalle gilt als Treffpunkt für Jung und Alt, Stammgäste, und Gästen aus aller Welt. Wir empfehlen daher dringend eine Tischreservierung – auch weil am Abend und an belebten Tagen das Zelt wegen Überfüllung geschlossen werden kann.

Mit einer Tischreservierung und den zugehörigen Einlassbändern erhalten Sie am Reservierungseingang Einlass. Mit einer Reservierung spazieren Sie direkt zu Ihren ausgesuchten Tischen und Ihre zugeteilten Servicekräften, diese erwarten Sie bereits mit Freude.

Ihre Reservierung


Wir freuen uns über Ihre Reservierungsanfrage. Hier finden Sie alles, was Sie für Ihre Reservierung wissen müssen. Zu welchen Zeiten Sie reservieren können und welche Bereiche im Zelt zu Verfügung stehen.
Zu jeder Tischreservierung gehört eine Mindestabnahme.

Schönigers Feinschmeckerbrettl - Echte Schmankerl zur Einstimmung auf dem Münchner Frühlingsfest im Festzelt Festhalle Bayernland - Augustiner Bräu


Bestellen Sie zum Auftakt unser „Schönigers Feinschmeckerbrettl“ und wählen Sie für die weiteren Wertmarken unsere Spezialtäten, die Sie frei wählen können aus der Speisekarte. Herzhaftes, Volksfestklassiker, Vegetarische oder Vegane Speisen, oder deftige Brotzeiten. Sie müssen keine bestimmten Speisen vorab bestellen. Zusätzlich informieren wir Sie über die möglichen Bezahlungsarten, Gültigkeit und die Möglichkeiten einer Stornierungen.


Ihre Tisch-Reservierung in der Festhalle Bayernland


Liebe Gäste der Festhalle Bayernland, wir freuen uns, dass Sie mit uns gemeinsam das Münchner Frühlingsfest erleben. Die Festwirte Peter und Petra Schöniger sowie das gesamte Team von der Küche über den Ausschank sowie der komplette Service möchte mit Ihnen lustige, stimmungsvolle und schwerelose Stunden erleben.

Was Sie beachten müssen
  • Wählen Sie bei der Reservierung bitte Termin, Uhrzeit, Personenzahl und Reservierungsbereich aus

  • Reservierungen können ausschließlich über unsere Webseite getätigt werden über unser Online Formular.

  • Individuelle Anfragen per Telefon unter 0172 / 8530771 zu den üblichen Bürozeiten oder individuelle Anfragen per E-Mail unter - reservierung (at) festhalle-bayernland.de - sind möglich. Aus organisatorischen Gründen kann die Beantwortung allerdings bis zu 5 Werktage dauern.

  • Wir behalten uns Platzverschiebungen vor, in diesem Falle werden Sie von uns verständigt. Auf reservierte Plätze besteht kein Rechtsanspruch.

  • Eine Reservierung darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns eine Stornierung der Reservierung vor. Ein Umtausch der Wertzeichen ist in diesem Falle nicht möglich.

  • Der Anspruch auf die reservierten Plätze beginnt erst zur reservierten und bestätigten Uhrzeit. Nehmen Sie ihre Plätze bitte pünktlich und vollzählig ein. Reservierte Plätze werden maximal 15 Minuten nach der bestätigten Reservierungszeit freigehalten. Bei Verspätung besteht trotz Wertzeichenkaufs kein Anspruch mehr auf die Plätze.

  • Bei verbindlicher Tischreservierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Reservierungsname auf der Platzkarte lesbar angegeben wird.

 

reservierungsbereich
MITTELSCHIFF - hier sind sie mittendrin

Das Festzelt der Festhalle Bayernland auf dem Münchner Frühlingsfest im Mittelschiff - Augustiner Bräu

 

reservierungsbereich
Randboxen- Mit dabei aber nicht mittendrin

Das Festzelt der Festhalle Bayernland auf dem Münchner Frühlingsfest in den Randboxen - Augustiner Bräu

 

Zeltplan

 

Das Festzelt der Festhalle Bayernland in München auf der Theresienwiese - Münchner Frühlingsfest 2023 - Augustiner Bräu

 

 


 Reservierungszeiten

Für folgende Uhrzeiten können Sie Tische reservieren:

  • Mittagsreservierung
    11:00 – 16:00 Uhr    Mittelschiff
    11:00 – 17:00 Uhr    Randboxen
  • Abendreservierung
    17:00 – 22:30 Uhr    Mittelschiff
    18:00 – 22:30 Uhr    Randboxen
        
        
Wertzeichen / Mindestabnahme/ Bewirtungsrechnung
  • Als Mindestabnahme pro Tisch werden 50 Wertzeichen a 10,- Euro in Rechnung gestellt.
    (Gesamtpreis Tisch 500,00 Euro) - Platzbedarf pro Tisch sind 8 bis 10 Personen

  • Reservierungen sind grundsätzlich nur tischweise à 8-10 Personen erwünscht.

  • Einzelne Personen haben keinen Anspruch auf einen eigenen Tisch. Wir behalten uns vor, dass die Tische dann mit anderen Gästen, von der Geschäftsleitung oder vom Servicepersonal, aufgefüllt werden.
    Unsere Berechnungen erfolgen dann pro Person und Reservierungszeitraum (mittags oder abends), pro Person 5 Wertzeichen a 10,00 Euro. (Mindestanzahl 4 Personen)

  • Schönigers Feinschmeckerbrettl vorab
    Echte Schmankerl zur Einstimmung und feinste Delikatessen Preis pro Tisch 84,90 € wartet bereits bei Ankunft auf Sie. (Abnahme zzgl. der Essensmarken)


    Schönigers Feinschmeckerbrettl - Echte Schmankerl zur Einstimmung auf dem Münchner Frühlingsfest im Festzelt Festhalle Bayernland auf der Theresienwiese - Augustiner Bräu

 

  • Die Wertzeichen werden mit 10 Euro für alle Speisen und Getränke, die wir auf unserer Speisen und Getränkekarte anbieten, verrechnet.

  • Im Reservierungsbereich ist keine Selbstbedienung gestattet.
    Die Preise die sie aus unserer Speisekarte entnehmen, sind inklusive Bedienungsgeld. Es ist nicht mit Trinkgeld zu verwechseln über das sich jede Bedienung natürlich freut.
    Bei der Rechnungsstellung der Wertzeichen fällt keine Umsatzsteuer an, da es sich um Mehrzweckwertzeichen handelt.

  • Die Wertzeichen sind für den gesamten Zeitraum des Frühlingsfestes im gleichen Jahr gültig, nicht nur an dem Tag, an dem Sie Ihre Reservierung haben. Die weiteren Feste auf denen die Wertzeichen gültig sind steht auf der Rückseite des Wertzeichens.

  • Wenn Sie eine Bewirtungsrechnung benötigen, teilen Sie dies bitte vor Beginn der Bestellungen bereits der Servicekraft mit. Die Abrechnung wird am Ende Ihrer Reservierung erstellt und Ihnen zur Vorlage gebracht. Durch Ihre Bezahlung bestätigen Sie die Richtigkeit. Spätere Reklamationen sind nicht mehr nachvollziehbar und daher ausgeschlossen. Spätere Quittungen können nicht mehr ausgestellt werden für den Tag der Bewirtung. 



Vorverkauf von Wertzeichen

Wollen Sie Wertzeichen OHNE eine Tischreservierung kaufen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter reservierung ( at ) festhalle-bayernland.de. oder telefonisch unter 0172 / 8530771.

Zahlarten

Sie können Ihre Online Reservierungen innerhalb von 3 Banktagen überweisen. Bei Abholungen vor Ort im Festbüro können Sie BAR oder mit EC Karte bezahlen.
Kreditkarten sowie Schecks werden NICHT akzeptiert!


Abholung Wertzeichen

Durch einige Probleme mit den Zustelldiensten haben wir den Versand der Wertzeichen eingestellt.


Die Möglichkeit zur Abholung beginnt ab dem 17.04.2023 bis 21.04.2023 zu folgenden Zeiten. Von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit direkt vor Ort auf der Theresienwiese im Festbüro in der Festhalle Bayernland die Wertzeichen abzuholen. Ab dem 22.04.2023 beachten Sie bitte die üblichen Öffnungszeiten der Festhalle Bayernland von 11:00 Uhr bis 22:30 Uhr. Bringen Sie dazu Ihre Reservierungsbestätigung in ausgedruckter Form und Ihren Personalausweis mit.

Stornierung

Bei Reduzierung oder gänzlicher Stornierung der Reservierung werden 15 % des Betrages als Bearbeitungsgebühr einbehalten. Bei Stornierungen innerhalb der 14 Tage vor dem Fest werden 50 % des Betrages einbehalten. Stornierungen ab Festbeginn sind in vollem Umfang kostenpflichtig.
Stornierungen sind generell nur schriftlich möglich.
Sollte es während der Veranstaltung zu höherer Gewalt kommen (Terror, Krieg oder Kriegsähnliche Zustände, Sturm, Seuchen, z.B. Corona Sars-Cov-19, ect.) erfolgt keine Rückerstattung.
Weitere Ansprüche gegenüber der H.u.P. Schöniger GmbH sind in diesem Fall ausgeschlossen.


Sicherheitsvorschriften
  • Bitte bringen Sie KEINE Rucksäcke oder große Gepäckstücke mit ins Zelt. Gegebenenfalls wird Ihnen der Zutritt zum Festzelt verwehrt!
  • Bitte beachten Sie an Freitagen und Samstagen den separaten Reservierungseingang an der Zelt-Vorderseite oder fragen Sie das Sicherheitspersonal.
  • Befestigen Sie Ihr Einlassband vorschriftsmäßig am Handgelenk, damit für das Sicherheitspersonal ersichtlich ist, dass Sie reserviert haben.
  • Dem Sicherheitspersonal ist Folge zu leisten.
  • Ein Verweilen in den Gängen mit und ohne Maßkrügen ist in und vor den reservierten Bereichen aus brandschutztechnischen Gründen nicht gestattet, Flucht- und Rettungswege sind freizuhalten.
  • Im gesamten Festzelt gilt Rauchverbot (auch für E-Zigaretten)!
  • Das Exen von Maßkrügen ist nicht gestattet, bei Nichteinhaltung erfolgt ein Zeltverweis.
  • Das Tanzen auf den Biertischen ist strengstens untersagt.
  • Offensichtlich alkoholisierten Personen kann der Zutritt – trotz gültiger Reservierung – verweigert werden.
  • Verkleidungen / Kostümierungen im Zelt sind unerwünscht - der Einlass bleibt vorbehalten.
  • Für selbstverschuldete Unfälle übernehmen wir keine Haftung.
  • Bei Nichtbeachtung von gesetzlichen Vorschriften wird der Gast des Zeltes verwiesen.
  • Es ist im und am Zelt verboten, Bild- oder Tonaufnahmen von Gästen heimlich oder ohne deren Einwilligung zu fertigen und zu veröffentlichen. Die H. u. P. Schöniger GmbH / Festhalle Bayernland übernimmt hierfür keine Haftung und kann bei Verstößen Dritter nicht belangt werden.
    Der von uns eingesetzte Werbefotograf ist im Festzelt berechtigt, Foto- und Videoaufnahmen zu tätigen und diese ausschließlich zu Werbezwecken der Firma H. u. P. Schöniger GmbH (Festhalle Bayernland) zu verwenden. Bei Aufenthalt in unserem Festzelt erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
  • Es ist verboten, Getränke, Gegenstände aus Glas, Waffen, Drogen im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes oder sonstige gefährliche Gegenstände in das Festzelt mitzubringen.
    Wir sind berechtigt in Ausübung unseres Hausrechts mitgeführte Gegenstände (Taschen, Rucksäcke, etc.) zu kontrollieren.

  • Bitte beachten Sie weiterhin folgende wichtige Informationen / Vorschriften:

    Wir weisen darauf hin, das aktuelle Pandemievorschriften zu SARS-Covid-19 und deren Mutanten Variationen sowie bei neuen Pandemien oder Epidemien eingehalten werden müssen. Unter anderem gelten immer die aktuellen und vorgegebenen Infektionsschutzmaßnahmen (lt. geltendem Gesetz). Sollten Sie sich während des Aufenthalts im Festzelt mit SARS-Covid-19 oder anderen Infektionskrankheiten infizieren, übernimmt hierfür die H. u. P. Schöniger GmbH keine Haftung.

57. Münchner Frühlingsfest
21.04.2023 - 07.05.2023

Zur Online-Reservierung ->
57. Münchner Frühlingsfest 2023

Jobs

Jobs / Stelleangebote im Festzelt Bayern

Für die neue Saison 2023 suchen wir zur Verstärkung
unseres Teams engagierte Mitarbeiter. Mehr Infos hier!

Reservierung

Jetzt Tische reservieren!
Reservierung für unser Festzelt in München - Frühlingsfest 2023

Sichern Sie sich Ihren Platz beim 57. Münchner Frühlingsfest 2023 in der Festhalle Bayernland.

Dahoam im LIVE-Stream

Neu! Von dahoam dabei sein!

Mehr Infos bald!

Festzelt APP

Die offizielle Festhalle Bayernland® APP für das Smartphone oder Tablet.
Jetzt installieren und immer wissen was im Festzelt los ist!

Anmeldung zum Festzelt Newsletter


Schöniger´s Weißwurstvaria®

Frisch aus dem Riesen-Kessel!
Der etwas andere Frühschoppen: Schönigers WEIßWURSTVARIA® mit musikalischer Begleitung
Schöniger´s Weißwurstvaria

Gaudiknopf

Werbepartner

Gaudiknopf - Tradition zum Anstecken