Zum Hauptinhalt springen

Über uns

Unsere Geschichte

Die Festhalle

Seit 50 Jahren ist die Festhalle Bayernland fester Bestandteil vieler Volksfeste und Jahrmärkte im südbayerischen Raum. Seit Gründung ist das Unternehmen H. und P. Schöniger GmbH in Familienbesitz. Die Inhaber Peter und Petra Schöniger führen heute erfolgreich die Geschäfte der Festwirtsfamile. Zuverlässigkeit und Loyalität zeichnet die längjährige Partnerschaft zu Brauereien, Kommunen und Veranstaltern aus. Je nach Örtlichkeit werden auch regionale Zulieferer eingebunden.
Festzelt der Festwirtsfamilie Schöniger - Festhalle Bayernland
Die Festhalle ist in Ihrer Größe flexibel und kann 1.500 bis 5.000 Sitzplätze anbieten. Je nach verfügbarer Fläche und Veranstaltung präsentiert sich die Festhalle auch mit Vorbau und mit Freisitz, der als Biergarten vor allem in der warmen Jahreszeit sehr beliebt ist.

Qualität mit Anspruch

Unsere Geschichte

Ausgezeichnetes Festzelt

In einer Welt voller Trends setzen wir auf Haltung – und auf Herkunft. Für uns ist Qualität kein Werbeslogan, sondern gelebter Anspruch. In der Boandlkramerei auf dem Oktoberfest und der Festhalle Bayernland führen wir die bayerische Festzeltkultur in eine neue Zeit: nachhaltig, regional, zertifiziert – und mit ganzem Herzen.

So regional und bio wie möglich – aus Überzeugung.
Unser Engagement wurde mehrfach ausgezeichnet: Genuss Bayern, Bio Bayern, Geprüfte Qualität Bayern, Naturland, Öko-Profit und Aktion Zukunft stehen für eine klare Richtung, die wir seit Jahren konsequent verfolgen. Die Boandlkramerei wurde 2025 zum zweiten Mal als „ausgezeichnetes bayerisches Festzelt“ prämiert, die Festhalle Bayernland bringt es mittlerweile auf acht Auszeichnungen – ein sichtbares Zeichen für unsere kontinuierliche Arbeit an Qualität und Verantwortung.

Wo immer es möglich ist, setzen wir auf Bio-Zutaten, kurze Lieferwege und feste Partnerschaften in der Region. Gemüse wie Blaukraut und Weißkohl wird eigens für uns mit dem Unser Land-Biosiegel angebaut. In der Küche sorgt ein erfahrenes Team unter der Leitung von Petar Folic dafür, dass Herkunft und Handwerk in jedem Gericht spürbar bleiben.

Für uns sind Siegel keine Deko – sie stehen für eine Haltung, die im Alltag gelebt wird: durch zertifizierte Abläufe, regelmäßige Schulungen und ein langjähriges, eingespieltes Team, das mit echter Überzeugung arbeitet.

Urkundenübergabe für Ausgezeichnetes Festzelt 2025 Oktoberfest München - Boandlkramerei und das Festzelt Festhalle Bayernland

Urkunden Übergabe 2025: Michaela Kaniber, (Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus), Petra Schöniger, Peter Schöniger, Petar Folic, Angela Inselkammer (DEHOGA Bayern-Präsidentin)

Urkunde 2025 - Ausgezeichnetes Festzelt - Boandlkramerei -München Oktoberfest - Festhalle Bayernland

Denn wer Tradition liebt, muss Zukunft mitdenken. Und wer genießen will, soll sich dabei auf eines verlassen können: auf echte Verantwortung – gegenüber Mensch, Tier und Natur.

So schmeckt Verantwortung. So schmeckt Bayern.

Urkunde 2025 - Ausgezeichnetes Festzelt - Festhalle Bayernland -München Frühlingsfest - Festhalle Bayernland

Festwirtsfamilie Schöniger – seit 1971

Unsere Geschichte

Gründung 1971

Der Firmengründer war seit jeher ein geselliger Mensch und hat aus seiner Lebensfreude und seinem Elan heraus das Unternehmen gegründet. Die Rede ist von Herrn Heinz Schöniger, der im Jahre 1971 die Firma als Einzelunternehmen gründete. Heinz Schöniger – Gründer der Festhalle Bayernland 1971 Zusammen mit seiner Frau Petra erwarb er das Festzelt Oberland und benannte es später in die „Festhalle Bayernland“ um.
Auch wenn aller Anfang schwer war, arbeitete Heinz Schöniger akribisch an seinem Ziel weiter, ein erfolgreicher Festwirt zu werden, bei dem sich die Gäste wohlfühlen, feiern und viel Spaß haben. Der gestandene Bayer legte häufig persönlich Hand an, bewies unternehmerisches Geschick und etablierte sein Bierzelt als Festhalle Bayernland sehr erfolgreich auf vielen Volksfesten und Jahrmärkten in Ober- und Niederbayern.
Festwirtsfamilie Schöniger - Festhalle Bayernland
Festwirtsfamilie Peter und Petra Schöniger im Festzelt - Festhalle Bayernland seit 1971
Ganz im Sinne von Firmengründer Heinz Schöniger brachte sich Sohn Peter in das Unternehmen ein. Nach dem Motto „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“, absolvierte Peter Schöniger mit Erfolg die Zeltrichtmeisterprüfung und unterstützte seinen Vater in allen Bereichen.
Im Jahr 2001 wurde das Einzelunternehmen in die „H. u. P. Schöniger GmbH“ umgewandelt. Nur fünf Jahre später, im Jahr 2006, übergab Heinz Schöniger seine Festhalle Bayernland und somit das Unternehmen an seinen Sohn Peter Schöniger und dessen Ehefrau Petra. Im Jahr 2011 verstarb Firmengründer Heinz Schöniger viel zu früh an einer schweren Krankheit.

Unsere Geschichte

In 2. Generation

Seit 2012 führen „Die jungen Schönigers“ traditionell, aber durchaus mit neuen Ideen und viel Elan, das Unternehmen erfolgreich weiter – ganz nach dem Motto: Zukunft hat bei uns Tradition!

Festwirtsfamilie Schöniger im Hopfenfeld in der Hallertau - Festhalle Bayernland - das Festzelt mit Tradition seit 1971

Das Unternehmen wurde in der Vergangenheit stets modernisiert und in Bezug auf Technik, Versorgung, Fuhrpark und Optik zukunftsorientiert weiterentwickelt. So präsentiert sich die Festhalle Bayernland heute, aber auch in Zukunft wohl in Bestform, weil einer unserer Leitsätze lautet: Innovationen nutzen, Bewährtes erhalten!

de_DEDE